Vom 30. August bis zum 1. September 2019 findet der multidisziplinäre Hackathon zum Thema "Bauhaus und Spiel" statt. In spielerischen Experimenten gehen wir den Fragen einer wünschenswerten Zukunft und gesellschaftlichen Visionen nach. Ganz im Sinne der Reformbestrebungen des Bauhauses hinterfragen wir die in der Gesellschaft etablierten Spielprinzipien und Regelwerke, reflektieren über die gesellschaftsverändernde Potenziale digitaler Spiele und zelebrieren die Gestaltungskraft der Spiele. Die Ergebnisse des Hackathons werden vom 4. bis zum 6. September 2019 im temporary bauhaus-archiv / museum für gestaltung präsentiert werden. Am Ende der Ausstellung steht die Veranstaltung bauhaus_diskurs: "Spiel(e) gestalten" Präsentation und Diskussion, 18:30-20:30 Uhr.
Die Bewerbung zur Veranstaltung ist bis zum 25. Juli unter bauhaus@ möglich. Nähere Informationen finden Sie unter dehive.dehttps://gamedesign.htw-berlin.de/veranstaltungen/bauhaus-spiel/ und eine Zusammenfassung im Anhang als PDF Datei. Ich würde mich freuen, wenn Sie Interessierte auf die gemeinsam mit dem Bauhaus-Archiv organisierte Veranstaltung hinweisen könnten.

Interested in setting up an office in Berlin or need information on the local games industry?
Feel free to contact us:
Birgit Reuter
Birgit.reuter@ berlin-partner.de
Tel.: +49 30 46302-338